Etwa 50 Teilnehmende nutzten auf der diesjährigen digitalen IBID 2020 die Gelegenheit, sich zu gegenwärtigen...
Eröffnung der Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde: Neue Impulse für die Region
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 20. August die neue Präsenzstelle im Regionalen Wachstumskern (RWK)...
Künstliche Intelligenz trifft Pandemie: Ein Abend im Zeichen der Medizin
Wie viele andere Veranstaltungen musste auch der Vortragsabend am 6. Juli aus der Themenreihe „Künstliche...
Transfer geht auch virtuell – InnoMix erstmals digital
Am 10. Juni fand unser Netzwerkformat InnoMix zum Thema vernetzte Gesundheitsversorgung erstmals online statt. 55...
Innovation Hub 13 im Austausch mit dem internationalen University-Industry Interaction Network
Die internationale University-Industry Interaction Conference fand vom 08.-11.06.20 zum ersten Mal digital...
innofab_ Ideenwettbewerb gestartet – Jetzt bewerben!
Zum zweiten Mal suchen die TH Wildau und die BTU Cottbus-Senftenberg gemeinsam mit den Gründungsservices des...
Erfolgreiches Vernetzen zum Thema „Wasser“
Am Mittwoch, den 04. März 2020, fand der erste InnoMix zum Thema „Wasser“ statt. Der...
Erfolgreicher Austausch zur Photonik-Forschung an der TH Wildau!
Am 05. März 2020 trafen sich Mitglieder des regionalen Kompetenznetzes für Optische...
Künstliche Intelligenz – verständlich
Die zweite Abendveranstaltung der Themenreihe „Künstliche Intelligenz → verständlich“ lockte...
Fragen, Anregungen oder
konkrete Vorhaben?
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Technische Hochschule Wildau
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Der „Innovation Hub 13 – fast track to transfer“ der Technischen Hochschule Wildau und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg gehört zu den 29 ausgewählten Gewinnern der Bund-Länder-Förderinitiative „Innovative Hochschule”, ausgestattet mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF und des Landes Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.innovative-hochschule.de
