„Profilbildung in der Dritten Mission durch Öffentlichkeitsarbeit und Fachkommunikation“ Zum...
Erster *innotreff* an der TH Wildau
Am 14. Februar hat der erste *innotreff* an der TH Wildau stattgefunden. Die forschenden...
Start eines neuen Wachstumskerns in der Lausitz
Am 31. Januar 2019 fand die Auftaktveranstaltung des neuen Wachstumskerns PRÆMED.BIO an der...
Erfolgreicher erster Innovation Hub 13 Teamworkshop!
Am 04. und 05. Dezember 2018 hat sich das gesamte Team in Lübbenau zum ersten gemeinsamen...
Regionaler Ideenwettbewerb
Ab sofort können Studierende, Mitarbeitende und Alumni der TH Wildau und der BTU Cottbus ihre...
Berlin-Brandenburger Zuliefertag 2018
Am 23.11.2018 fand der siebte Berlin-Brandenburger Zuliefertag als gemeinsame Veranstaltung...
Funktionsintegration in Kunststoffe
Der Arbeitskreis Kunststofftechnik des VDI Berlin-Brandenburg hat zum dritten Mal gemeinsam...
Forum Mittelstand LDS 2018 – Digitalisierung – Wie fit ist Ihr Unternehmen?
Zum 15.11.2018 hatte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH zur vierten und letzten...
“EU-Förderung für die Lausitz” in Senftenberg
Enterprise Europe Network lud am 13.11.2018 nach Senftenberg zu der Veranstaltung...
Fragen, Anregungen oder
konkrete Vorhaben?
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Technische Hochschule Wildau
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Der „Innovation Hub 13 – fast track to transfer“ der Technischen Hochschule Wildau und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg gehört zu den 29 ausgewählten Gewinnern der Bund-Länder-Förderinitiative „Innovative Hochschule”, ausgestattet mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF und des Landes Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.innovative-hochschule.de
