Der Transfer im Land Brandenburg ist leistungsfähig. Vielfältige und maßgeschneiderte Transferangebote stehen für die...
Erfolgreiches Netzwerkformat mit Akteur:innen rund um die Digitalisierung in der Landwirtschaft
Titelbild: this is engineering - raeng - WD7BoqPrjYE - unsplash.comDie Digitalisierung schreitet auch in der...
IBID 2020: Aktuelle Trends in der Mikrobiom-Forschung
Etwa 50 Teilnehmende nutzten auf der diesjährigen digitalen IBID 2020 die Gelegenheit, sich zu gegenwärtigen...
Eröffnung der Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde: Neue Impulse für die Region
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 20. August die neue Präsenzstelle im Regionalen Wachstumskern (RWK)...
Transfer geht auch virtuell – InnoMix erstmals digital
Am 10. Juni fand unser Netzwerkformat InnoMix zum Thema vernetzte Gesundheitsversorgung erstmals online statt. 55...
Erfolgreicher Austausch zur Photonik-Forschung an der TH Wildau!
Am 05. März 2020 trafen sich Mitglieder des regionalen Kompetenznetzes für Optische...
Joint Labs – was braucht´s zum Erfolg?
Am 14. Februar 2020 hat die Innovative Hochschule Potsdam, kurz Inno-UP (externer Link), zum...
Transfersteckbriefe in neuem Design!
Ein frischer Wind weht durch unser Transfersteckbrief-Portfolio! Die Transferscouts im...
Dritter erfolgreicher Teamworkshop beim Innovation Hub 13!
Am 28. und 29. November 2019 hat sich das Team des Innovation Hub 13 in Bad Saarow zum bereits...
Fragen, Anregungen oder
konkrete Vorhaben?
Wir freuen uns auf ein Gespräch.
Technische Hochschule Wildau
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Der „Innovation Hub 13 – fast track to transfer“ der Technischen Hochschule Wildau und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg gehört zu den 29 ausgewählten Gewinnern der Bund-Länder-Förderinitiative „Innovative Hochschule”, ausgestattet mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF und des Landes Brandenburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.innovative-hochschule.de
